Kurts Start in die Musikwelt war 1957. Angefangen hat es mit einer Ukulele, einem E-Bass, einem Banjo und einer Gitarre.
Der Einstig in den Jazz fand er 1966 mit Röbi Leibundgut und Werner Dössegger, als er, zuerst noch mit dem Kontrabass, bei den «New Orleans Stompers» einstig. Der Wunsch der Band war es, dass er das Spiel auf dem Sousaphon erlernen möge. Dem Wunsch wurde Folge getragen und Kurt spielte von da an das schöne grosse glänzende Instrument.
Als die Band sich 1971 auflöste wechselte Kurt (im übrigen zeitgleich mit seinem älteren Bruder Rolf) zu den «Funky Butt Jazzmen».
Kurt zählte 1987 zu den Gründungsmitgliedern der «Firehouse Six + 1» und war bis zu deren Auflösung 2016 Sousaphonist/Tubist der Band.
2009 übernahm Kurt den Platz als «Tieftöner» bei den «LH7» und nimmt seine Aufgabe am liebsten mit der eigens, von ihm selbstpersönlich, importierten Bellfront-Tuba der legendären Marke «Martin» wahr.
Seit seiner Pensionierung vor einigen Jahren ist er ausserdem ein gern gesehener Gast in Formationen wo temporär fehlende Kompetenz am Sousaphon, an der Tuba oder am Kontrabass benötigt wird.
Rolf Baer |
Mario Del Conte |
Gery Meier |
Philipp Rellstab | Markus Huser