Seit ihrer Gründung im Jahr 1968 sind «New Orleans‐Jazz» der 1920er und 1930er Jahre sowie die grossartigen Musiker jener Zeit, für die «LOUISIANER» Vorbild und roter Faden zugleich. Im Mittelpunkt des Repertoires stehen Titel aus eben dieser Zeit, wie sie von den damaligen Pionieren und Vorbildern eingespielt worden waren.
Seit den Siebziger‐Jahren wurden fünf Tonträger produziert wovon diejenigen von 2007 und 2008 (mit Aufnahmen vom Zeitraum 1975 – 2007) noch erhältlich sind. Tonträger Nummer 6 erschien im Jahre 2016 und Tonräger Nummer 7 im Jahre 2019.
Der «Lauf der Zeit» erforderte verschiedentlich den Zuzug anderer Musiker, was sich auf das Grundkonzept der Formation nur geringfügig auswirkte. Nachdem dies bereits in früheren Jahren aktuell war, erhielten die «LOUISIANER» 2010 Zuzug durch die junge Sängerin Karin Herzog‐Wildberger, was für willkommene Bereicherung und Abwechslung beim regelmässigen Probenbetrieb sowie an Konzerten sorgte! Bis 2017 war sie regelmässig an Konzerten der «LOUISIANER» dabei.
Der neuste Wechsel geschah im Frühjahr 2022, als Markus Huser den Posten des Klarinettisten übernahm.
So kommt das Publikum in den Genuss eines eigenwilligen Programmes, das eine Vielzahl von heute selten gespielten, wunderschönen Nummern enthält, die aus den üblichen Konzertprogrammen meistens verschwunden sind.
Mit ihrer Spielfreude bieten die Musiker eine echte Alternative, die vorallem bei Fans und Freunden des «Old Time Jazz» immer wieder Begeisterung aufkommen lässt!